Sie sind auf der Suche nach einem passenden Babybett? Dann bietet der Markt eine enorm breit gefächerte Auswahl. Doch gehört zu einem passenden Bett noch viel mehr als das eigentliche Gestell. Das optimale Babybett setzt sich aus einer Matratze, der Bettwäsche, der Bettdecke, dem Laken und dem Bettgestell zusammen. Erst wenn alle Komponenten miteinander harmonieren, ist von einem individuell passenden Babybett auszugehen. Gerade weil Babys und Kleinkinder bis zu 14 Stunden am Tag schlafen, sollten Sie sich ein wenig Zeit für den Kauf nehmen und einem Blick auf unseren aktuellen Babybetten Test 2015 werfen.
Inhalt
Worauf beim Kauf der Babybetten achten?
[dropcap]B[/dropcap]abybetten gehören zweifelsohne zur Erstausstattung und müssen gleich verschiedenen Kategorien auf einmal gerecht werden. Über die zuverlässige Funktionalität und einen sicheren Aufbau wirken Babybetten vor allen Dingen gefährlichen Unfällen und Stürzen entgegen. Unsere Babys besitzen einen äußerst sensiblen Organismus und reagieren schneller auf äußere Reize, halten Sie die Risikofaktoren so gering wie möglich.
[box type=alert]
Inhaltsstoffe, Material und Verarbeitung
Vornehmlich die renommierten Hersteller der Babybetten verzichten auf schadhafte Chemikalien in der Produktion und in der Verarbeitung der Materialien. Darüber hinaus haben Flammschutzmittel nichts im Material der Babybetten zu suchen. Neben dem Kauf der Geräte sollten Sie auch im Nachgang auf eine regelmäßige Reinigung und Wartung Wert legen, andernfalls besteht die Gefahr der Ansiedlung von Bakterien und Pilzen.
[/box]
Das macht die optimalen Babybetten aus!
Immer noch wissen wir nicht, welche Auslöser bestimmte Allergien zum Ausbruch bringen. So bleibt uns Eltern nichts weiter übrig, als chemische und biologische Schadstoffe vollständig zu umgehen, um Risikofaktoren auszuschließen. Gerade das Fehlen einer einheitlichen Gesetzgebung wirkt diesem Prozess nicht wirklich entgegen. Wobei wir darauf verweisen, dass die Industrie mit unabhängigen Prüfzeichen und Zertifikaten aufwartet, um Eltern eine Hilfestellung zu geben.
Kommen Sie mit Ihrem Baby aus dem Kranken- und Geburtshaus, werden Sie gerade in der ersten Zeit eine Wiege oder einen Stubenwagen nutzen, den Sie in jeden Raum mitnehmen können. Für Babys ist vor allen Dingen ein heller Platz in der elterlichen Nähe die bessere Alternative. Gerade wenn Sie während der Nacht stillen, erleichtert ein leichtes Babybett die ersten Lebensmonate.
[box type=infobox]
Achtung: Die Gefahr der Überhitzung!
Schlafende Babys neigen zur Überwärmung, da Babys viel schlechter als Erwachsene überschüssige Wärme abgeben. Aus diesem Grund ist vom gemeinsamen Schlafen mit dem Baby abzuraten, da Sie die elterliche Wärme an Ihr Kind abgeben und die Bettdecke als weiterer Wärmefaktor hinzukommt.
[/box]
Room Bed Tierfreunde Babybett
[easyazon_image align=“center“ height=“500″ identifier=“B00T484Y6U“ locale=“DE“ src=“https://www.elternchecker.de/wp-content/uploads/41Jn575sYL.jpg“ tag=“elternchecker-21″ width=“400″]
Unser erster Tipp ist das Room Bed Tierfreunde in den Maßen 60 × 120 cm. Es handelt sich hierbei um ein verstellbares Kinderbett, dessen Stoffseitenteil sich öffnen lässt. Sie können das Kinderbett in der Höhe anpassen. Im Lieferumfang sind zudem eine passende Matratze, Bettwäsche sowie ein Spielelement und ein Himmelstange enthalten. Gerade für die ersten zwei Lebensjahre Ihres Kindes, bringt dieses Bett alles mit, was Sie brauchen. Über einen Reißverschluss öffnen Sie das Seitenteil und bleiben über die gesamte Nacht hinweg mit Ihrem Baby in direktem Kontakt.
Baby Reisebett Dream’n Play von Hauck
[easyazon_image align=“center“ height=“500″ identifier=“B000K7AQWA“ locale=“DE“ src=“https://www.elternchecker.de/wp-content/uploads/41CPdqVz7KL.jpg“ tag=“elternchecker-21″ width=“500″]
Ein besonders kostengünstiges und praktisches Reisebett für unterwegs ist das Dream’n Play in gelb-blauem Design von Hauck. Im Außenmaterial besteht dieses Kinderbett aus Kunststoff und ist innen mit Plüsch/ Stoff ausgestattet. An den Seiten befinden sich große Sichtfenster. Darüber hinaus liefert der Hersteller die Tragetasche und die Faltmatratze gleich mit. Sie benötigen nur wenige Minuten, um dieses Baby Reisebett aufzubauen. Es ist in den Maßen 125 × 65 × 76 cm praktisch in jeder Gelegenheit einsetzbar und bietet Babys ab 0 Monaten bis zu einem Gewicht von 15 kg einen sicheren Schlafplatz.
Das praktische Beistellbett Babybay von Tobi
Das Original Beistellbett Babybay von Tobi überzeugt mit einer stufenlos höhenverstellbaren Liegefläche von 10-50 cm. Dieses leichte und stabile Kinderbett bietet Babys von 0-9 Monaten einen sicheren Schlafplatz in direkter Anbindung zu den Eltern. Der Hersteller Tobi steht dabei seit mehr als zehn Jahren für praktische und innovative Bettsysteme und wird bei so bekannten Händlern wie Dormando (Bettzeit GmbH) verkauft. Es sind immerhin gerade die clevere Bauweise und die kinderleichte Handhabung, die bei den Eltern gut ankommen. Darüber hinaus lässt sich das Beistellbett mühelos auf anderen Funktionen umstellen, zum Beispiel als Kinderwagen, Schreibtisch und Spieltisch. Über die vier kleinen Rollen lässt sich das Babybay in jeden Raum bewegen.
[flexvid]
Links zu weiterführenden Information
Bildquellen
Artikelbild: © panthermedia.net / Frank Pflügler