Startseite » Alltag » Gesundheit » Schnuller Test 2015

Schnuller Test 2015

Schnuller Test 2015

Er hilft beim Einschlafen, tröstet unzufriedene Gemüter gerade nach dem Abstillen und über das Stillen hinaus: der Schnuller. Beim Nuckeln handelt es sich um einen natürlichen Vorgang, der das angeborenen Saugen der Muttermilch imitiert und eine nicht zu unterschätzende Auswirkung auf die Gebissentwicklung des Kindes haben kann.

Der korrekt geformte Schnuller ist in jedem Fall dem Daumen vorzuziehen, da es beim Daumennuckeln zu einer Veränderung des Kiefers kommen kann. In unserem Schnuller Test 2015 stellen wir passende Modelle vor und diskutieren aktuellen Trends.

Schnuller Test 2015

Die Gefahr von Gebissfehlstellung mit passenden Schnullern umgehen

Doch verlängern Sie diesen angeborenen Saugreflex nicht über die natürliche Zeit des Stillens hinaus, da sich in diesem Fall mit einem Schnuller eine Gebissfehlstellung ausbilden kann. Drücken die kleinen Zähnchen gehen den Schnuller, kann es zu einem Überbiss kommen. Der ideale Zeitpunkt, um mit der schrittweisen Entwöhnung zu starten, ist der erste Geburtstag.Im Prinzip lassen sich zwei Hauptformen des Saugers bei den Schnullern im Test 2015 unterscheiden. Wir kennen die runde Kirschform und die Gaumenform, diese ist der kindlichen Mundhöhle angepasst und besitzt eine leichte Abschrägung im vorderen Bereich. Die Hersteller kommen den verschiedenen Entwicklungsstadien durch angepasste Sauger entgegen – diese werden in verschiedenen Größen produziert.

 

So versuchen immer mehr Entwickler die unschöne Hebelwirkung und die Gefahr der damit verbundenen Zahnfehlstellung minimieren.

Silkon oder Material – unsere Babys entscheiden

Silikonmaterial ist geschmacksneutral, aber nur für unsere Kleinsten geeignet, da ältere Babys mit Ihren Zähnchen das Silikon durchbeißen können. Diese Schnuller lassen sich Problems auskochen, da Silikon auch bei hohen Temperaturen formstabil bleibt. Ferner ist von einem Schnuller abzuraten, der den Zusatz Polycarbonat enthält, denn dieser Inhaltsstoff kann sich gesundheitsschädigend auswirken.

Ist der Sauger im Schnuller Test 2015 in einer dunkleren Farbe gehalten, wurde in den meisten Fällen mit Latex gearbeitet. Achtung: Haben Sie Allergiker in der Familie, besteht auch die Gefahr, dass Ihr Kind auf Latex allergisch reagiert. Latex punktet im Vergleich zu Silikon mit einer stärkeren Bissfestigkeit – spuckt Ihr Kind den Schnuller aus, mag es den Latexgeschmack nicht und hat sich für Silikon entschieden.

Aus einer Studie des Forschungszentrums der EU-Kommission aus dem Jahr 2012 ist hervorgegangen, dass einige Schnuller aus Latex und Silikon Schadstoffe enthalten. Laut der letzten Testreihe von ÖKO Test können zehn Schnuller für Kleinkinder als „sehr gut“ eingestuft werden. Einige Modelle wurden abgestraft, da diese ein Aufkommen krebsverdächtiger Inhaltsstoffen aufzeigten.

Avent Free flow Beruhigungssauger

[reduceazon-image align=“none“ asin=“B002XLXUJ2″ locale=“de“ height=“500″ src=“http://ecx.images-amazon.com/images/I/41U1BtOTHpL.jpg“ width=“500″]

[abx_gallery asin=“B002XLXUJ2″ size=“medium“]

Ein Modell aus Silikon ist der Avent Free flow Beruhigungssauger, der aus BPA freiem Silikon hergestellt und gerade für hautempfindliche Babys geeignet ist. Diese Schnuller lassen sich für zwei Altersstufen erwerben und punkten mit einer gewölbten Kante. Über die sechs Luftlöcher gewährleistet dieses Modell ein Höchstmaß an Luftzirkulation und bietet unseren Babys jede Menge Komfort. Über eine Hygienekappe werden die sterilisierten Nuckis auch unterwegs sauber gehalten.

NUK Trendline bringt Janosch Silikon ins Spiel

[reduceazon-image align=“none“ asin=“B000VD9H2I“ locale=“de“ height=“375″ src=“http://ecx.images-amazon.com/images/I/41kBYDUwO3L.jpg“ width=“500″]

[abx_gallery asin=“B000VD9H2I“ size=“medium“]

Auch dieser Sauger der Marke NUK konnte überzeugen und bietet eine kindgerechte Formung. Die kleine Tigerente fällt sofort ins Auge und wird zum optischen Highlight für uns Eltern. Dieser Schnuller wurde mit einem Saugteil in orthodontischer Form ausgestattet, das über die Abflachung einer möglichen Zahnfehlbildung entgegengewirkt. Der Schnuller ist weich, geruchsneutral und frei von BPA-Zusätzen.

Novatex Dentistar Beruhigungssauger

[reduceazon-image align=“none“ asin=“B0034GONSW“ locale=“de“ height=“150″ src=“http://ecx.images-amazon.com/images/I/11d9uCJPJhL.jpg“ width=“150″]

[abx_gallery asin=“B000VD9H2I“ size=“medium“]

Ein weiterer vorbildlicher Vertreter, der auf schädliche Zusätze verzichtet, ist der Novatex Dentistar. Es handelt sich auch hier um einen Beruhigungssauger, der bis zum ersten Zahn verwendet werden kann. Am Schnuller selbst befindet sich im Vergleich zum NUK Schnuller ein Ring – zudem ist dieses Modell reiß- wie auch bissfest.
Auch die Schnuller aus den Drogerieketten Rossmann und DM konnten im Test überzeugen. So erhielt der Babydream Slimline sowie der Babylove Beruhigungssauger jeweils die Testnote „sehr gut“.

Informieren Sie sich auch über unseren Babymilch Test 2015 – denn hier haben wir konkrete Ergebnisse der Stiftung Warentest zusammengestellt.

 

 

Bildquellen
Artikelbild: © panthermedia.net TONO BALAGUER

Ähnliche Beiträge