Gerade Alleinerziehende haben es zum Teil schwer, einen neuen Partner für sich zu gewinnen. Haben Sie Angst, beim gegenseitigen Kennenlernen ihre Kinder ins Gespräch zu bringen? Für viele beginnt mit den Kindern im Hinblick auf die Partnersuche ein erster Stolperstein, da Mütter und Väter davon ausgehen, andere Männer und Frauen würden sich von Kindern abgeschreckt fühlen. In diesem Zusammenhang kommen die Single Börsen aus dem Internet ins Spiel. Sie bieten eine unkomplizierte und bequeme Möglichkeit, auf Partnersuche zu gehen. Gerade Alleinerziehende mit kleinen Kindern und wenig Zeit für Freizeit und Flirts sollten einen Blick auf unseren Singlebörsen Test 2015 werfen.
Inhalt
Sie möchten nicht länger allein sein?
[dropcap]D[/dropcap]ann bietet die Partnersuche gerade mit Kindern im Internet eine gelungene Möglichkeit, um ohne Risiko und völlig unverbindlich die eigenen Gefühle auszusprechen. Doch werden Sie bereits auf den ersten Blick feststellen, dass eine Unzahl unterschiedlicher Singlebörsen um Ihre Gunst buhlt. Um die erste Motivation und den Mut nicht im Keim zu ersticken, sollten Sie einen Blick auf den Singlebörsen Test 2015 werden. Wir fassen für Sie die Vorteile der seriösen Anbieter zusammen und geben Ihnen einige Tipps für das erfolgreiche Schalten der ersten Anzeige.
[easyazon_image align=“center“ height=“500″ identifier=“B0062J154I“ locale=“DE“ src=“https://www.elternchecker.de/wp-content/uploads/413IgMwc46L.jpg“ tag=“elternchecker-21″ width=“324″]
Wie finden Sie seriöse Singlebörsen im Netz?
Partnersuche im Netz liegt voll im Trend. So suchen jährlich Millionen Singles nach der großen Liebe im Netz. Mit diesem Boom und dem steigenden Trend der Partnersuche im Internet, erhöht sich leider auch die Gefahr an eines der schwarzen Schafe der Branche zu geraten. So haben die Partnerbörsen in der letzten Überprüfung der Stiftung Warentest mit durchschnittlichen Ergebnissen abgeschnitten.
Mehr Statistiken finden Sie bei Statista
Wir raten Ihnen dazu, die Partnersuche nicht einzig und allein auf das Internet zu beschränken und diesen Weg lediglich als Einstieg in das Flirten und Kennenlernen zu nutzen. Woran lag das schwache Abschneiden der Anbieter bei der Stiftung Warentest begründet? Die Stiftung Warentest hatte vor allen Dingen den unbedachten Umgang mit Nutzerdaten abgestraft. Viele Singlebörsen haben reagiert und die Restriktionen sowie die Sicherheitsbedingungen verschärft. Schließlich möchten Sie über eine Singlebörse einen neuen Partner kennenlernen und nicht freigiebig Ihre persönlichen Informationen im Netz verteilen.
Das macht eine erfolgreiche Partnersuche im Netz aus!
Sie suchen zum ersten Mal im Internet nach einem Partner oder einer Partnerin? Greifen Sie zuerst auf alle kostenlosen Anbieter zurück, um sich einen unmittelbaren Einblick in die Online Partnervermittlung zu verschaffen. Sie gehen auf diese Weise kein Risiko ein. In den meisten Singlebörsen legen Sie ein persönliches Profil an. Sie sollten dies kreativ und einzigartig gestalten. Auch wenn sich auch viele Nutzer davor drücken, ein Profil ohne Foto hat kaum Erfolgsaussichten.
[easyazon_image align=“center“ height=“500″ identifier=“3869104929″ locale=“DE“ src=“https://www.elternchecker.de/wp-content/uploads/511bdbxDrsL.jpg“ tag=“elternchecker-21″ width=“347″]
Nehmen Sie sich Zeit und lassen ein professionelles Portrait von Ihnen machen oder wählen eines der letzten Aufnahmen aus dem Urlaub. Zeigen Sie sich fröhlich und selbstbewusst auf dem Portrait. Bleiben Sie bei der Partnersuche im Internet immer skeptisch anderen Nutzern gegenüber. Leider besteht die Gefahr, an Blender oder Fakes zu geraten. Wählen Sie niemals eine übersendete Telefonnummer oder klicken auf einen Link, der Ihnen in einer privaten Nachricht zugesendet wird. Darüber hinaus sollten Sie sich davor hüten, persönliche Details öffentlich preiszugeben.
[easyazon_image align=“center“ height=“500″ identifier=“3898584062″ locale=“DE“ src=“https://www.elternchecker.de/wp-content/uploads/51Xyl8tU9YL.jpg“ tag=“elternchecker-21″ width=“370″]
Worauf achten bei der Partnersuche im Internet?
Entscheiden Sie sich schlussendlich für eine Partnerbörse, werfen Sie einen genauen Blick in die AGBs und nutzen nur einen Anbieter, der Ihnen ein Kündigungsrecht innerhalb der nächsten 14 Tage garantiert. Schließen Sie keine monatelang bindenden Verträge ab. Schließlich sollte ein Anbieter Ihnen die Chance geben, Ihren Account zu löschen, wenn Sie erfolgreich waren.
[easyazon_image align=“center“ height=“500″ identifier=“3406625908″ locale=“DE“ src=“https://www.elternchecker.de/wp-content/uploads/41QKyT6O8FL.jpg“ tag=“elternchecker-21″ width=“323″]
[box type=infobox]Folgende Anbieter konnten mit ordentlichen Ergebnissen bei der Stiftung Warentest überzeugen:
- das Dating Cafe,
- iLove,
- Finya,
- Neu.de,
- eDarling,
- Friendscout.de.
[/box]
Ein Schnäppchen ist bei vielen Anbietern die Mitgliedschaft für drei Monate nicht. So verlangt Friendscout stattliche 150 € für drei Monate. Bei allen Anbietern haben Sie die Möglichkeit, einen Test-Account anzulegen, um sich die Funktionen genauer anzusehen. Wählen Sie nur einen Anbieter, der mit einem ausgewogenen Geschlechterverhältnis aufwartet. Darüber hinaus bieten gerade die Marktführer im Bereich Liebe im Internet zahlreiche Extras, wie zum Beispiel einen kostenlosen Blog mit Ratgebern und Berichten zum Thema Partnervermittlung.
[flexvid]
Fazit: Eine Frage des Kundenservice!
Bei Fragen oder Unklarheiten sowie Problemen sollten Sie sofort zum Telefon greifen, und den Kundenservice einer Singlebörse kontaktieren. Möchten Sie einen bestehenden Vertrag kündigen, empfehlen wir Ihnen die schriftliche Kündigung mit der Bitte einer Bestätigung. Auf diese Weise umgehen Sie die Fallen der Online-Partnervermittlung sind vielleicht schon bald nicht mehr allein.
Links zu weiterführenden Information
https://www.test.de/Partnerboersen-Wo-sich-die-Suche-lohnt-4206342-4206350/
Bildquellen
Artikelbild: © panthermedia.net / paultarasenko